Die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen ist die Dachorganisation der Suchthilfeeinrichtungen und Selbsthilfegruppen der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen. Sie ist eine Landesfacharbeitsgemeinschaft der LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V. Ihre Mitglieder sind die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und der Landesverbände der Abstinenzverbände und Selbsthilfeorganisationen.
Als zentrale Ansprechpartnerin für das Thema Sucht fördert sie die Suchtprävention, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe und entwickelt sie weiter.
Aktuelle Meldungen
Die niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen sowie externe Partner
informieren Sie hier über aktuelle Thematiken.
21. März 2025
Online-Ringvorlesung Suchtprävention geht in die zweite Runde
Spannende Vorlesungen über wichtige Bereiche der Suchtprävention werden von Professorinnen und Professoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Online-Ringvorlesung „Suchtprävention – zentrale Konzepte und Modelle II“ gehalten. Die europäische Perspektive von der EUDA rundet das Programm ab.
11. März 2025
NLS verstärkt die Cannabis-Prävention
Das Land Niedersachsen fördert für ein Jahr die NLS-Arbeit im Bereich Cannabis, um die Prävention zu stärken und die Fachstellen vor Ort zu unterstützen. Am 01.03.2025 hat Ines Kleen die Arbeit aufgenommen und wird als Landeskoordinatorin Cannabis-Prävention tätig sein.
7. Februar 2025
Künstliche Intelligenz in der Suchthilfe
Das „Potsdamer Memorandum“ zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchthilfe wurde veröffentlicht. Es soll dazu dienen, einen ersten Rahmen abzustecken, das Thema für Akteure aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern sichtbar zu machen und eine Grundlage für die Weiterentwicklung des Diskurses zu bieten.
3. Februar 2025
Neue Glücksspielsuchtfachkräfte in Cuxhaven und Uelzen
Um den dramatischen Folgen des Glücksspiels entgegenzuwirken, wird die Zahl der Beratungsstellen mit einer spezialisierten Glücksspielfachkraft in Niedersachsen von bisher 24 auf 26 erhöht.
23. Januar 2025
Niedersächsische Suchthilfestatistik 2023
Die NLS veröffentlicht jährlich die Suchthilfestatistik für ambulante Einrichtungen in Niedersachsen.
Im Jahr 2023 nahmen über 46.000 Ratsuchende die Angebote der Fachstellen für Sucht und Suchtprävention in Anspruch.
8. Januar 2025
NLS Jahresprogramm 2025
Das NLS Programm mit einer Übersicht der Veranstaltungen ist veröffentlicht.
Erneut werden die Online-Fortbildungen zu unterschiedlichsten Themen im Rahmen von „Kurz & Gut“ angeboten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten.
18. November 2024
Aktionstag Suchtberatung am 14.11.2024 – Suchtberatung stärken – Gesundheit schützen
Am 14. November 2024 fand zum fünften Mal der bundesweite Aktionstag Suchtberatung statt. Ziel des von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) initiierten und von der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS) unterstützten Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit auf die gesellschaftlich wichtige Arbeit der Suchtberatungsstellen aufmerksam zu machen...
26. September 2024
DHS zur Finanzierung der Suchtberatungsstellen zeigt gravierende Missstände auf
Vor dem Hintergrund einer wachsenden Komplexität der Fälle und einer höheren Nachfrage bei gleichzeitigem Personal- und Fachkräftemangel stehen Suchtberatungsstellen vielerorts unter erheblichem Druck: Sprech- und Öffnungszeiten müssen gekürzt werden. Schließungen von Suchtberatungsstellen sind bereits erfolgt, weitere Schließungen stehen bevor...
11. September 2024
Aktionstag Glücksspielsucht 2024 zu Sportwetten
Der Aktionstag Glücksspielsucht steht 2024 unter dem Motto „Sportwetten: Der Einsatz ist höher als du denkst“. 24 niedersächsische Glücksspielfachkräfte werden landesweit mit Aktionen auf die Risiken des vermeintlich harmlosen Wettvergnügens aufmerksam machen.
Allgemeine Projekt- und Programmübersicht
Hier finden Sie eine Übersicht aller Projekte und Programme zur Unterstützung der Suchtprävention und Suchthilfe,
die die NLS selber umsetzt bzw. deren Umsetzung von der NLS unterstützt wird.