Kompetent in Suchtfragen
Informationen für Anbauvereinigungen und zu Schulungen für Präventionsbeauftragte
Informationen für die niedersächsischen Anbauvereinigungen

In Niedersachsen ist die Landwirtschaftskammer zuständig für die Anerkennung der Anbauvereinigungen. Hier finden Sie eine Checkliste für den Antrag nach § 11 KCanG.
Weitere Dokumente:
- Leitfaden zur Erstellung eines Jugend- und Gesundheitsschutzkonzepts für Anbauvereinigungen gemäß § 23 Absatz 6 Konsumcannabisgesetz (KCanG) des BIÖG
- Informationen zu Cannabis zur Weitergabe an Mitglieder von Cannabis-Anbauvereinigungen des BIÖG
- Mustercurriculum für eine Schulung zur Cannabisprävention für die Präventionsbeauftragten nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) des Bundesministeriums für Gesundheit
Schulungen in Niedersachsen für Präventionsbeauftrage der Cannabis-Anbauvereinigungen
In Niedersachsen werden die Schulungen dezentral von einigen Fachstellen für Sucht und Suchtprävention angeboten. Hier listen wir die Schulungen auf, die von niedersächsischen Fachstellen für Sucht und Suchtprävention angeboten werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen. Alle Informationen zu den einzelnen Schulungsangeboten erhalten Sie ausschließlich bei den anbietenden Fachstellen.
Falls Sie Bedarf an einer Schulung für Präventionsbeauftrage einer Cannabis-Anbauvereinigung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Fachstelle.
- prisma gGmbH Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, Ihmeplatz 4, 30449 Hannover. 3-teilige Schulung: 30.07.2025, 10:00-16:00 Uhr (online); 31.07.2025, 10:00-16:00 Uhr (online); 01.08.2025, 10:00-17:00 Uhr (Präsenz im FZH Linden, Windheimstr. 4, 30451 Hannover). Anmeldung unter: Schulung für Präventionsbeauftragte der Cannabis-Anbauvereinigungen (teilweise online) | prisma gGmbH - Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
- Fachstelle für Sucht und Suchtprävention – drobs Lüneburg, Heiligengeiststr. 31, 21335 Lüneburg. 2-teilige Schulung: 03.11.2025, 16:00-20:00 Uhr (online); 07.11.2025, 09:00-17:00 Uhr (in Präsenz in der Fachstelle). Zusätzlich findet ein Teil in Eigenleistung, zwischen den beiden Schulungstagen, statt (Zeitlicher Umfang ca. vier Stunden). Informationen zur Anmeldung über lorena.blohm@lebensraum-diakonie.de oder 04131 - 68 44 60

Ihre Ansprechperson
Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS)
Tobias Trillmich
Grupenstraße 4, 30159 Hannover