Aufgaben der Glücksspielsuchtfachkräfte
Die Aufgabenfelder der Glücksspielsuchtfachkräfte sind sehr vielfältig und richten sich an alle Bevölkerungsgruppen.
- Im Rahmen der Universellen Prävention sind vorrangig die gesamte Bevölkerung bzw. Teilgruppen wie Schüler*innen, pädagogisch Verantwortliche, Ärzt*innen, Berater*innen usw. die Zielgruppen.
- Die Selektive Prävention richtet sich an Personen mit einem erhöhten Risiko. Hier stehen vorrangig Jugendliche und junge Erwachsene im Fokus, da in dieser Entwicklungsphase das Risikoverhalten und die Risikobereitschaft, etwas neues, möglicherweise auch Verbotenes auszuprobieren, besonders hoch sind. Zusätzlich müssen die aus den neuen wissenschaftlichen Studien erkannten Risikogruppen wie Menschen mit Migrationshintergrund und niedrigerem sozialen Status besonders bedacht werden.
- Im Zusammenhang mit einer indizierten Prävention greift die Beratung von Menschen mit einem erkannten Risiko. Hier werden quasi im Sinne der Frühintervention sowohl Menschen mit einem problematischen oder exzessiven Glücksspielverhalten beraten als auch pathologisch Spielende sowie ihre Angehörigen.
Kontaktdaten der Fachkräfte für Glücksspielsuchtprävention und -beratung in Niedersachsen
Region | Anschrift | Kontakt |
Ammerland | Fachstelle Sucht Ammerland | Sebastian Ihne |
Braunschweig / Peine | Jugend- und Drogenberatung | Larissa Waßmann |
Braunschweig | Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH St. Leonhard 1 | Christian Horn |
Celle | Psychosoziale Beratungsstelle Celle | Jutta Krumbach |
Cloppenburg | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, Am Capitol 4 | Melanie Schleusner-Abeltah |
Delmenhorst | Anonyme Drogenberatung | Simone Beilken |
Diepholz | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Leonie Rathmann |
Emden / Aurich / Leer | Drobs Leer | Ingolf Majuntke |
Emsland Nord | Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation für den LK Emsland | Kathrin Vorjans |
Emsland Süd | Fachambulanz Sucht Emsland | Simone Greiten |
Friesland | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Friesland | Imke Janssen |
Goslar | Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH | Anika Baake |
Göttingen | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Kristin Otte |
Hameln / Springen / Stadthagen | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Laura Krischik |
Hannover - Region | Drobs Hannover Calenberger Esplanade 6 | Halidun Atlas Natalia Schnurka |
Hannover - Stadt | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Silke Quast |
Hildesheim | Suchthilfe Hildesheim | Cathrin Rack |
Lüneburg | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Anne Sikorski |
Oldenburg | | Sebastian Ihne |
Osnabrück - Landkreis | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Nicole Müller |
Osnabrück - Stadt | Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation | Katharina Szoltysik |
Rotenburg | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Große Str. 28-30 | Alexandra Vormeyer |
Stade | Fachstelle für Sucht und Suchtprävention | Almuth Diekhöner |
Wolfsburg | Fachstelle für Suchtprävention | Birgit Gallinsky |